
Bio-Landwirtschaft trägt somit aktiv zum Umwelt-, Klima- und Trinkwasserschutz bei und hilft dabei, die Gesundheit von Mensch und Tier zu erhalten. Denn: Auf gesundem Boden gedeihen gesunde Pflanzen, die die Grundlage unserer Ernährung sind. Bio-zertifizierte Betriebe unterliegen strengen Regelungen und Kontrollen durch ein unabhängiges Kontroll- und Zertifizierungssystem.
Ein weiteres Anliegen der Bio-Landwirtschaft ist, die Artenvielfalt zu fördern, indem sie Lebensräume für Insekten, Klein- und Kleinstlebewesen schafft. Dies kann nur in einer intakten Umwelt funktionieren, die möglichst frei ist von Schadstoffen und Umweltgiften.
Die Bio-Landwirtschaft ist Ausdruck höchster Wertschätzung gegenüber der Natur!